FAQ zu Verrechnungspreisen und globaler Steuerstrukturierung
Was sind Verrechnungspreise und warum sind sie wichtig?
Verrechnungspreise regeln die Preisgestaltung für Leistungen und Güter innerhalb eines Konzerns. Sie sind zentral, um steuerliche Risiken zu steuern und eine transparente Dokumentation gegenüber Steuerbehörden sicherzustellen.
Wie läuft die Analyse bei Taxoramio ab?
Unser Prozess startet mit einer Bestandsaufnahme Ihrer konzerninternen Transaktionen, gefolgt von einer Benchmark-Studie und der Erstellung einer individuellen Verrechnungspreisdokumentation.
Welche Dauer hat ein typischer Beratungsauftrag?
Je nach Umfang erfolgt die Analyse und Dokumentation in der Regel innerhalb von 8 bis 12 Wochen, inklusive Feedbackschleifen mit Ihrem Team.
Wie stellt Taxoramio die Einhaltung rechtlicher Vorgaben sicher?
Wir orientieren uns an den OECD-Richtlinien und nationalen Vorschriften. Alle Dokumente durchlaufen interne Qualitätskontrollen durch unsere erfahrenen Steuerexperten.
Welche Kosten entstehen für Unternehmen?
Die Kosten richten sich nach dem Umfang und der Komplexität Ihres Projekts. Gerne erstellen wir Ihnen eine transparente Offerte ohne versteckte Posten.
Kann Taxoramio auch laufende Updates und Monitoring übernehmen?
Ja, wir bieten fortlaufende Betreuung zur Aktualisierung Ihrer Verrechnungspreisdokumentation und beraten Sie proaktiv bei regulatorischen Änderungen.